WordPress-Agentur
Wir erstellen Ihre Webseite auf der Basis von WordPress
Überblick über WordPress-Webseiten
Unsere Leistungen rund um WordPress
Konzeption
Zu Beginn der zentrale Arbeitsschritt
Die Konzeption einer WordPress-Webseite ist der zentrale Arbeitsschritt im ersten Drittel eines Projekts. Hier verarbeiten wir die Informationen aus Kundengesprächen und eigenen Analysen sowie unsere Erfahrungen aus mehr als 10 Jahren Webdesign. Bereits in dieser Phase planen wir die Sichtbarkeit in der Google-Suche. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist daher bei uns immer Teil des Prozesses und keine Anschlussleistung.
Webdesign
Wir designen Ihre WordPress-Webseite
Das Webdesign ist in unserer Agentur eine unserer Kernleistungen. Eine erfolgreiche WordPress-Webseite benötigt aber mehr als ein schickes Erscheinungsbild. Gutes Webdesign von Webseiten bedeutet für uns nicht nur, eine angenehme Nutzeroberfläche zu schaffen, das Webdesign beinhaltet auch eine sinnvolle Seitenstruktur sowie eine intuitive Funktionalität für alle Geräte und Bildschirmgrößen (responsives Design).
Content-Erstellung
Wir konzeptionieren Ihre Inhalte
Um das Webdesign zum Leben zu erwecken, benötigt es Texte, Bilder, Graphiken und Videos (zusammenfassend Content genannt). Der Content auf einer Webseite ist die Basis für die Suchmaschinenoptimierung. Ohne ihn geht es nicht! In unserem unverbindlichen Erstgespräch beraten wir, welche Inhalte vorhanden sind, welche übernommen werden können sowie welcher Content überarbeitet werden muss und welche Teile neu erstellt werden sollten.
Plugin-Entwicklung
Für individuelle Funktionen
Die Auswahl vorhandener Plugins ist riesengroß, aber endlich. Selbstverständlich programmieren wir auch eigene Plugins für spezielle Kundenwünsche. Diese reichen von der Kennzeichnung von Anzeigen auf Übersichtsseiten über eine faktorielle Preisberechnung gruppierter Produkte bis zu einer Standortanzeige unterschiedlicher Location-Typen auf einer Google Map.
Gerne sprechen wir über Ihre Anforderungen in einem unverbindlichen Erstgespräch.
Integration & Anbindung
Wir binden Ihre WordPress-Webseite an
Technisch und konzeptionell anspruchsvoll kann die Integration und Verbindung fremder Systeme sein. Der automatisierte Datenaustausch ist, nicht nur bei Shops mit WordPress bzw. dem Plugin von WooCommerce, eine Anforderung, die wir gerne und professionell umsetzen. Inhalte (Anzeigen, Angebote usw.) aus anderen Systemen lassen sich über die vorhandene WordPress-Schnittstelle (API) integrieren und verschaffen Ihrer WordPress-Webseite eine besondere Relevanz.Suchmaschinenoptimierung
SEO für Top-Rankings bei Google & Co.
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) für WordPress-Webseiten ist eine unserer Kernkompetenzen. Das schickste Webdesign nützt einer Webseite meist nichts, wenn sie nicht in der Google-Suche erscheint. Um Kosten zu sparen und effizient zu arbeiten, ist die Suchmaschinenoptimierung von Projektbeginn an ein essenzieller Leistungsbereich, der auf die Seitenstruktur, den Content und die Funktionalität Einfluss haben kann.
Umzugsservice
Umzugsservice für WordPress-Webseiten
Das Hosting ist für die Sicherheit und die Webseitengeschwindigkeit elementar. Es kann aber auch andere gute Gründe für einen Umzug einer WordPress-Webseite geben. Der Aufwand ist abhängig vom Umfang der Seite und der aktuellen Serverumgebung. Neben der Webseite müssen eventuell auch die Domain und die E-Mail-Postfächer mit umziehen. Um Ausfallzeiten und negative Auswirkungen im Google-Ranking zu vermeiden, bieten wir Ihnen einen professionellen Umzugsservice für WordPress-Webseiten an.
Mehr zum Umzug von anderen Content Management Systemen (TYPO3, Joomla, Wix, Redaxo, u.s.w.) erfahren Sie hier.
WordPress-Hosting
Wir hosten Ihre Webseite
Jede Webanwendung benötigt einen Server, auf dem die Dateien liegen. Das Hosting bezeichnet diese Dienstleistung, die wir Ihnen selbstverständlich für Ihre WordPress-Webseite mit anbieten. Sie bekommen neben einer überragenden Performance (die sich positiv auf die Ladegeschwindigkeit Ihrer Webseite auswirkt) eine regelmäßige Datensicherung und eine 24/7-Überwachung der Webseite.
Zusätzlich werden unsere Server mit 100% Ökostrom betrieben.
Barrierefreie Webseiten
Barrierefreiheit nach BITV
Eine barrierefreie WordPress-Webseite ist so beschaffen, dass sie Menschen trotz körperlicher, geistiger oder technischer Einschränkungen unterstützt, alle Inhalte zu erfassen. Die Anforderungen an eine barrierefreie Webseite ergeben sich aus der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV). Diese Verordnung hat das Ziel, eine umfassend und grundsätzlich uneingeschränkt barrierefreie Gestaltung moderner Informations- und Kommunikationstechnik zu ermöglichen. Die BITV wiederum basiert auf dem deutschen Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und den Web Content Accessibility Guidelines des W3C- Internetkonsortiums.
WordPress-Schulungen
Damit Sie Ihre Webseite selbst verändern können
Für viele Unternehmen ist die Webseite ein kritischer Faktor für den Unternehmenserfolg. Es ist daher logisch, das Know-how für die Aktualisierung der Webseite am besten auch innerhalb des Unternehmens zu haben. Unseren Kunden bieten wir Schulungen für Gruppen oder für Einzelpersonen an. Dabei zeigen wir die relevanten Funktionen und erklären anschaulich die Zusammenhänge zwischen Technik, Design und Suchmaschinenoptimierung.
Auswahl Kundenstimmen
Überblick über WordPress-Themes
Avada
Mit dem Premium-Theme von Avada erstellen wir schnell und flexibel WordPress-Seiten.
mehr erfahrenElementor
Mit dem Page Builder von Elementor gestalten wir einzigartige Webseiten mit tollen Effekten.
mehr erfahrenTheme-Programmierung
Für die höchsten Ansprüche programmieren wir eigene WordPress-Themes ohne Kompromisse.
mehr erfahrenUnser Versprechen für die Zusammenarbeit
Für neue WordPress-Webseiten erstellen wir Ihnen ein Festpreisangebot, das wir zu 100 % einhalten.
Sie haben einen festen Ansprechpartner für die gesamte Projektabwicklung – und darüber hinaus.
Wir planen unsere Projekte und Aufgaben realistisch und garantieren Ihnen eine zeitnahe Umsetzung.
Wir verkaufen Ihnen nichts, was Sie nicht wirklich brauchen, und beraten Sie offen und ehrlich.
Vorteile von WordPress
Rechtssicherheit bei WordPress-Webseiten
DSGVO, Abmahnwelle, Cookies, Datenschutz, lokale Google Fonts und Google Analytics – die Rechtssicherheit einer Webseite ist ein wichtiges Thema, nicht erst seit der DSGVO. Aber mit den richtigen Tools und unserem Wissen über die aktuelle Rechtsprechung ist das für 95 % aller Webseiten kein Hexenwerk. Bei komplexer Datenerhebung und -verarbeitung arbeiten wir mit Spezialisten im Datenschutz zusammen.
Kunden gewinnen mit WordPress-Webseiten
Auch wenn die Webseite keinen Onlineshop enthält, wird meist etwas angeboten. WordPress-Webseiten sind geeignet, um Dienstleistungen, Produkte und Kombinationen daraus darzustellen und Interessenten dafür zu gewinnen. Ein attraktiver Internetauftritt ist heutzutage oft das wichtigste Instrument zur Kundengewinnung. Auch potenzielle Mitarbeiter, Projektpartner und Lieferanten machen sich ein Bild von Ihnen mithilfe Ihres Internetauftritts.Zwei- oder mehrsprachige WordPress-Webseiten
Einen Internetauftritt zwei- oder mehrsprachig zu erstellen ist heute Standard, der aber nicht direkt in WordPress integriert ist. Trotzdem ist dies ein Standardprozess, den wir mit dem WordPress-Plugin WPML umsetzen. Gängige Sprachen wie Englisch oder Französisch sind dabei weniger aufwendig als z.B. Arabisch oder Chinesisch. Die Übersetzung der Texte kann von uns, von Ihnen oder von Dritten erledigt werden. Dazu gibt es ein integriertes Übersetzungsmanagement.Preise für WordPress-Webseiten
Für die Neuentwicklung oder das Überarbeiten von Webseiten bieten wir unseren Kunden Festpreise, die wir stets einhalten.
Um Ihnen ein Angebot zu erstellen, benötigen wir ein Vorgespräch oder ein detailliertes schriftliches Briefing. Hier finden Sie ein Muster für Ausschreibungsunterlagen. Das Vorgespräch und das Angebot sind für Sie kostenlos.
Prinzipiell orientieren sich auch unsere Festpreisangebote am geschätzten Arbeitsaufwand. Die hier folgenden Preise sind daher nur Richtwerte und sind unverbindlich.
Umfang der Webseite | Neugestaltung | Überarbeitung |
---|---|---|
bis 10 Seiten | ab 2.500 € | ab 1.500 € |
bis 50 Seiten | ab 6.000 € | ab 2.000 € |
mit Shopfunktion | + 2.000 € | + 1.000 € |
FAQ zu WordPress
Ist WordPress kostenlos?
Das Content-Management-System von WordPress ist dauerhaft kostenlos. Zahlreiche Erweiterungen sind ebenfalls kostenlos. Das Geschäftsmodell von WordPress bezeichnet man als Freemium, das heißt, die Basis gibt es kostenlos und man bezahlt nur für die Nutzung von speziellen Funktionen. Das Unternehmen hinter WordPress ist Automattic Inc., das sehr erfolgreich wirtschaftet dank der Vermarktung von begleitenden Premium-Dienstleistungen oder Premium-Software (insbesondere Plugins).Warum ist WordPress so beliebt?
Das Installieren von WordPress wurde früher mit einer Dauer von 5 Minuten beworben. Heute können wir das sogar in 30 Sekunden inklusive der Einrichtung eines SSL-Zertifikats. Standardprozesse sind bei WordPress-Webseiten selten aufwendig, das ist der große Vorteil bei der Verwendung. Allerdings muss sich der Server bzw. das Hosting auf dem neuesten Stand befinden und auf WordPress vorbereitet sein. Das ist die Voraussetzung für den fehlerfreien Betrieb einer Webseite mit WordPress.Was ist ein WordPress-Theme?
Ein WordPress-Theme verleiht einer Webseite ihr Erscheinungsbild. Zahlreiche Theme-Einstellungen beeinflussen das Webdesign. Die Anzahl der Themes ist fast unendlich, sodass die Auswahl für Einsteiger sehr schwierig ist. Die Wahrscheinlichkeit, ein unpassendes Theme zu wählen, ist sehr hoch und die Folgen sind erheblich. Wir arbeiten mit innovativen und bewährten Premium-Themes, z.B. dem Avada-Theme, Elementor oder erstellen eigene Themes für ein anspruchsvolles Webdesign.
Wann muss programmiert werden?
Ob Anpassung eines Themes, Plugins oder die Programmierung individueller Funktionen, manchmal müssen wir Anforderungen an eine WordPress-Webseite durch individuellen Code ermöglichen. Die Programmierarbeiten sind in Ihrem Angebot separat ausgewiesen. Bei der Umsetzung achten wir nicht nur auf die Funktionalität im Status quo, sondern auch in der Zukunft, das heißt, die Lösung muss zukunftssicher sein und bei kommenden Updates immer noch fehlerfrei funktionieren.