WordPress-Erweiterungen
Funktionalitäten dank passgenauer WordPress-Plugins

Das Prinzip von WordPress
Wir erstellen Webseiten, die auf WordPress basieren. Im Vergleich zu anderen Content-Management-Systemen sind die Funktionalitäten von WordPress im Standard sehr begrenzt. Das ist aber keine Schwäche, sondern Strategie! So erhält sich WordPress eine gewisse Übersichtlichkeit und die Konzentration auf das Wesentliche. Mittels Erweiterungen (auch als Plugins bekannt) kann das System in alle Richtungen ausgebaut werden. Dadurch muss das Rad nicht neu erfunden werden, und es lassen sich Zeit und Geld sparen. Die Auswahl und die Einrichtung der Plugins erfordert selbstverständlich auch ein Know-how, das wir Ihnen als Internetagentur gern zur Verfügung stellen.
Anforderungen mit Plugins umsetzen
Anforderungen bzw. gewünschte Funktionalitäten gehen oft über die Basisfunktionalität von WordPress hinaus. Das vielfach gewünschte Kontaktformular beispielsweise ist im WordPress-Standard nicht enthalten und wird daher mit einem Plugin realisiert. Im Folgenden finden Sie eine kleine Übersicht über die Erweiterungen für WordPress, die wir bereits für unsere Kunden erfolgreich eingesetzt haben.
Kostenlose und kostenpflichtige Erweiterungen
Viele der kleinen Helfer gibt es dauerhaft kostenlos. Je komplexer der Anwendungsfall, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Plugins kostenpflichtig sind. Und das ist auch gut so. Denn wer kann oder möchte dauerhaft seine (gute) Arbeit kostenlos zur Verfügung stellen? Ein Plugin hat den Nachteil, dass es auch immer ein Risiko für das Gesamtsystem der Webseite darstellt. Bei WordPress werden Plugins nicht extra und dauerhaft geprüft, das heißt, es besteht immer eine Gefahr für die Sicherheit, die Geschwindigkeit und die Funktionalität der Webseite. Unsere sorgsame Auswahl und der Einsatz bewährter Plugins minimieren jedoch das Risiko.
WordPress-Standarderweiterungen
Folgende Funktionalitäten sind kein WordPress-Standard, obwohl sie bei fast jeder Webseite zum Einsatz kommen. Mit kleinen, kostenlosen Plugins können diese Funktionalitäten einfach realisiert werden:
- Kontaktformular
- Cookie-Hinweis
- Passwortschutz
- Slider für Text-und-Bild-Kombinationen
WordPress-Shop mit WooCommerce
Das bekannteste Shop-Plugin ist WooCommerce und wird von uns verwendet, um die Shop-Funktionalität zu realisieren. Dieses Plugin kann wiederum um weitere Plugins erweitert werden. Auszugsweise hier ein paar relevante WooCommerce-Plugins:
- WooCommerce Germanized – Anpassungen speziell für den deutschen Markt
- Zahlungsarten über PayPal Express, Sofortüberweisung
- Gruppierte Produkte (Sets und Bundles)
- Produktkonfigurator für individuelle Produkte
- Anbindung des Shops an eine Warenwirtschaft (z.B. JTL)
- Verkauf von Gutscheinen zum Download oder Versand
Termine, Räume und Kurse buchen
Folgende Buchungsfunktionalitäten wurden von uns mit unterschiedlichen Plugins realisiert:
- Buchung eines einmaligen Termins
- Buchung eines Besprechungsraumes oder von Ferien-Appartements
- Buchung eines Kurses (wiederkehrender Termin) mit Verfügbarkeitsmanagement
Zu jeder dieser Buchungsfunktionalitäten gehören die Standardprozesse, wie Versand der E-Mails, Terminverwaltung (Synchronisierung der Termine mit anderen Kalendern), Bezahlfunktionen und gewünschte Stornierungsmöglichkeiten.
Seitengeschwindigkeit der Webseite verbessern
Um die Ladezeit einer Webseite zu verbessern, greifen wir zu folgenden Plugins:
- Caching (Vorladen gewisser Elemente, z.B. Menü)
- Komprimierung von CSS und JavaScript
- Bildoptimierung (Komprimierung)
Insbesondere die Caching- und die Komprimierungsmöglichkeiten sind abhängig von der Umgebung (Hosting, Server) der Webseite und bedürfen der individuellen Einrichtung. Dies ist eine Kernkompetenz der WordPress-Agentur laOlaWeb.
Übersetzung und Mehrsprachigkeit ermöglichen
WordPress und viele Plugins verfügen bereits standardmäßig über eine deutsche Übersetzung. Eigene Inhalte müssen aber natürlich übersetzt werden, auch das Verwalten dieser Inhalte funktioniert mit Plugins:
- Erstellen von Sprachversionen
- Management von vorhandenen und fehlenden Übersetzungen
- Übersetzen von englischen Bezeichnungen ins Deutsche
- Umbenennen von Bezeichnungen
Entwicklung eigener Plugins
Die Auswahl vorhandener Plugins ist riesengroß, aber endlich. Selbstverständlich entwickeln wir auch eigene Plugins für spezielle Kundenwünsche, beispielsweise:
- Kennzeichnung von Anzeigen auf Übersichtsseiten
- Faktorielle Preisberechnung gruppierter Produkte
- Standortanzeige unterschiedlicher Location-Typen
- u.v.m.
Gerne sprechen wir über Ihre Anforderung in einem unverbindlichen Erstgespräch.